Gefäße
CT Angiografie
Kosten
150 EUR
Kontrastmittel: 45 EUR
Unsere CT-Untersuchungen sind private Zusatzleistungen.
Ausnahme KFA Versicherte.
Für die Untersuchung ist eine Zuweisung mit genauer Indikationsstellung notwendig, auch wenn Sie die Untersuchung privat bezahlen.
Wenn Sie die Kosten der Untersuchung bei Ihrer privaten Versicherung einreichen wollen, brauchen Sie eine Zuweisung von einem Facharzt.
Die CT-Angiografie ermöglicht eine detaillierte Beurteilung von Arterien und Venen. Sie wird eingesetzt bei Verdacht auf Gefäßverengungen, Aneurysmen, Thrombosen oder Embolien. Dafür wird Kontrastmittel verwendet, um den Blutfluss sichtbar zu machen.
Für die Beurteilung nur der Verkalkungen ist kein Kontrastmittel erforderlich.
CT Gefäße - Wichtige Hinweise
Das kommt auf die Fragestellung an.
Bei Verdacht auf Gefäßverengungen, Aneurysmen, Thrombosen oder Embolien, wird Kontrastmittel verwendet, um den Blutfluss sichtbar zu machen.
Für die Beurteilung nur der Verkalkungen ist kein Kontrastmittel erforderlich.
Kontrastmittel bei CTs sind in der Regel gut verträglich. Häufige, meist harmlose Nebenwirkungen sind ein kurzes Wärmegefühl oder ein metallischer Geschmack. Seltener treten Übelkeit, Juckreiz oder Hautausschlag auf. Sehr selten kann es zu allergischen Reaktionen oder – bei eingeschränkter Nierenfunktion – zu Nierenschäden kommen.
Wenn Sie schon einmal Kontrastmittel nicht gut vertragen haben, teilen Sie uns das bitte unbedingt mit.